Obschon die Lebensqualität in der RESPONS-Studie als relativ hoch bewertet wird, steht es um die Personenzentriertheit relativ schlecht. Die individuell angepasste Ausgestaltung der Leistungen beginnt schon bei der Heimwahl. Je nach Angebotssituation oder geltendem Vorgehen bei der Heimplatzvermittlung kann diese jedoch eingeschränkt sein. Der Heimeintritt und das personalisierte Leistungsportfolio einer Institution gewinnt also zusätzlich an Bedeutung. Niklaus Bernet hat den Aspekt der Personenzentriertheit mit Hilfe von Daten der RESPONS-Studie vertieft untersucht und liefert dazu weitere Informationen.

Ergänzende Informationen zur Untersuchung der Qualität des Eintrittsprozesses im Pflegehotel St. Johann:

print